Herzlich Willkommen in unserer tierärztlichen Praxis für Kleintiere
Was wir für Ihr Tier tun können – unsere Leistungen auf einen Blick!
Ob Routineuntersuchung, Vorsorge, Operation oder Physiotherapie: Wir kümmern uns mit Herz und Fachwissen um die Gesundheit Ihrer Fellnasen. Hier stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Leistungen kurz vor.
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Terminsprechstunden finden von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Wir sind gerne für Sie und Ihre Tiere da –
bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter 02864 – 900 220

Blutanalysen, Geriatrie, Zahnsteinentfernung
Moderne Technik unterstützt die Diagnostik und führt zu besseren Entscheidungen.
Weichteilchirurgie, Kastrationen, operative Wundversorgung, Tumorentfernung und vieles mehr. In besonderen Fällen kooperieren wir mit Chirurgen anderer Praxen.
Die Vorbeuge von Erkrankungen ist unser gemeinsames Ziel. Hierzu beraten wir Sie umfänglich und geben wichtige Tipps für die Gesunderhaltung ihrer Lieblinge
Wie bei uns Menschen auch, entwickeln sich viele Erkrankungen der Haus und Heimtiere im Alter. Unterstützen können wir z.B. durch gezielte Ernährungsberatung.
Wir bieten kompetente Beratung rund um alle Fragen der Hundezucht und unterstützen z.B. bei der Feststellung des geeigneten Decktermins.
Für Hunde besteht eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht bis zum Alter von spätestens vier Monaten. Sie können Ihren Hund bei uns kennzeichnen lassen.
Sie reisen ins Ausland oder benötigen eine Gesundheitsbesceinigung vor dem Besuch einer Veranstaltung. Nach Untersuchung erstellen wir die notwendigen Dokumente. für Sie.
Unsere Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen erstellt individuell abgestimmte Futterpläne, die den speziellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Anforderungen Ihres Tieres gerecht werden. Eine kontrollierte Gewichtsreduktion durch angepasste Ernährung und Bewegung trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und Vorbeugung von Erkrankungen bei.
Viele brachycephale (kurzköpfige) Rassen leiden unter Atemwegsbeschwerden aufgrund von Engstellen im Atmungstrakt, wie z. B. enge Nasenlöcher, ein verlängertes Gaumensegel oder einer zu kleinen Luftröhre. Der BOAS-Test (Brachycephalic Obstructive Airway Syndrome) bietet eine Möglichkeit, neben anderen Untersuchungsmethoden, den Schweregrad dieser Atemwegsbeschwerden zu erkennen. Der BOAS-Test ist Voraussetzung für die Ausstellung und Zucht der brachycephalen Rassen.
Der BOAS-Test ist eine Bewegungsstudie, bei dieser muss der Hund im schnellen Trab mehrere Minuten mit dem Besitzer laufen. (Bitte bringen Sie daher passendes Schuhwerk für sich selbst mit.)
AnimalChat – Schnelle Hilfe für Sie und Ihr Tier
Wir sind auch über AnimalChat für Sie erreichbar!
Mit AnimalChat können Sie:
✅ Schnell und einfach Fragen rund um Ihr Tier stellen
✅ Termine anfragen
✅ Bilder oder Videos senden, um uns den Zustand Ihres Tieres zu zeigen
✅ Nach einer Operation aktuelle Infos über Ihr Tier erhalten, ohne lange auf einen Rückruf warten zu müssen
So vermeiden Sie Wartezeiten am Telefon und bleiben flexibel — egal ob von zu Hause oder unterwegs.
💚 Wir sind für Sie da – einfach, direkt und zuverlässig!
Mehr Infos unter: www.animalchat.net
Hier geht es zum Schokoladenrechner:
Dieser Rechner hilft Ihnen dabei, das Risiko einer Schokoladenvergiftung bei Ihrem Haustier einzuschätzen.
Beachten Sie, dass Schokolade für Hunde und Katzen giftig sein kann, da sie Theobromin und Koffein enthält, die von diesen Tieren nur langsam abgebaut werden. Je höher der Kakaoanteil der Schokolade, desto gefährlicher ist sie für Ihr Haustier. Typische Symptome einer Schokoladenvergiftung sind Unruhe, Erbrechen, Durchfall, Herzrasen und in schweren Fällen Krampfanfälle. Wenn Ihr Haustier Schokolade gefressen hat, sollten Sie umgehend einen Tierarzt kontaktieren, insbesondere wenn es Symptome zeigt.